die Anwendung mit dem Laser ist völlig schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen
Patient/in auf Jameda.de (5.6.2016): "Frau Dr. Seibel und ihr Team arbeiten hochprofessionell und fortschrittlich; von der Diagnostik über den Therapieplan bis hin zur Behandlung. Bei mir wurde eine Tiefenreinigung per Laser durchgeführt - kein Vergleich zu früher."
Die Fotodynamische Therapie per Laser bietet eine neue Perspektive für die Behandlung bakterieller Infektionen. Wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass durch diese Methode mehr als 99,99 % aller oralen Bakterien (somit auch Parodontosekeime) abgetötet werden. Der Einsatz des Lasers zur unterstützenden Desinfektion aggressiver Parodontiten ist nicht mehr aus der modernen Zahnmedizin wegzudenken.
Nach abgeschlossener Vorreinigung der Zahnfleischtaschen werden die Zähne mit einem gel-artigen Farbstoff beschickt. Durch 1-minütiges Belichten der Taschen wird eine nahezu 100% -tige Keimdesinfektion erreicht. Die mikrobiologische Austestung vor und nach diesem Verfahren zeigt deutlich, dass nach der fotodynamischen Therapie die Keime eliminiert sind.
Die Parodontosetherapie, die jahrelang gefürchtet war, ist jetzt zu einer schmerzlosen angenehmen Behandlung geworden.
Gerne erläutern wir Ihnen jederzeit den detaillierten Ablauf einer Behandlung!